Lernatelier
Jedes Kind ist begabt
Begabungen/Talente fördern – Stärken stärken
- Mit dieser Zielvorgabe initiieren die Pädagoginnen der Volksschule 2 Kirchdorf ab dem Schuljahr 2014/15 von der ersten bis zur vierten Klasse jahrgangsübergreifende Lernateliers.
- Die Lernateliers werden in regelmäßigen Zeitabständen strukturell, inhaltlich, organisatorisch und methodisch so durchgeführt, dass die Schülerinnen und Schüler jahrgangsübergreifend - ihren Begabungen und Talenten entsprechend - aus verschiedenen Themen wählen können.
- Die Themen orientieren sich an den Multiplen Begabungen nach H. Gardner (sprachliche, logisch-mathematische, visuell-räumliche, naturalistische, körperlich-kinästhetische, musikalische, interpersonale, intrapersonale und existentielle Begabung).
- Im Fokus dieses begabungsfördernden Ansatzes steht stärken- und interessenorientiertes, selbstbestimmtes und selbstständiges Lernen, das nachweislich die Lernfreude und die Motivation der Kinder zu heben vermag. Zudem trägt es dazu bei, das Fähigkeits- und Interessensprofil der Schülerinnen und Schüler zu schärfen.
Die Themenvielfalt reicht von:
- Mathematik einmal anders
- Naturwissenschaftliches Experimentieren
- Experimente für alle Sinne
- Lernen in der Natur über die Natur
- Schreibwerkstatt
- Schattentheater
- Fremde Kulturen
- Themen-Bewegungslandschaften
- Erste Hilfe Helden
- Schöpfung
- Tänze
- Jonglieren
- bis hin zu Kreativateliers …
Die Begeisterung über dieses begabungsfördernde Lernen ist bei den Schulkindern der Volksschule 2 Kirchdorf enorm, wie die nach jedem Lernatelier durchgeführte „Zielscheibenevaluation“ zeigt.